Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen

⚠️Wich­ti­ge Therapie-Informationen

Dau­er der Sit­zun­gen
Ein­zel­stun­de 50 Minu­ten, Dop­pel­stun­de 2x50 Minu­ten sowie wei­te­re For­ma­te. Unter Leis­tun­gen fin­den Sie alle Möglichkeiten.

Kos­ten & Bezah­lung
80 Euro pro Ein­zel­stun­de, 140 Euro für die Dop­pel­stun­de – wei­te­re Prei­se unter Leis­tun­gen. Sofern nicht anders ver­ein­bart, wird jede Sit­zung direkt bar bezahlt.

Ter­min-Beginn
Bit­te klin­geln Sie 5 Minu­ten vor dem ver­ein­bar­ten Ter­min (rech­te Klin­gel „Pra­xis“). Bei Ver­spä­tung beginnt die Sit­zung den­noch zum ver­ein­bar­ten Zeit­punkt und muss voll bezahlt werden.

Absa­ge oder Ver­schie­ben
Sie kön­nen bis zu 48h vor­her kos­ten­frei per E‑Mail absa­gen oder ver­schie­ben. Erfolgt die Absa­ge zu spät oder über­haupt nicht, wird das vol­le Hono­rar berech­net. Bei plötz­li­cher Krank­heit oder Not­fäl­len bemü­he ich mich, eine fai­re Lösung zu finden.

Wer kann kommen?

Alle Men­schen, die Unter­stüt­zung bei psy­chi­schen Belas­tun­gen oder Lebens­kri­sen suchen.

Wel­che The­ra­pie­for­men wer­den angeboten?

Psy­cho­dy­na­mi­sche Gestalt­the­ra­pie, kli­en­ten­zen­trier­te Gesprächs­the­ra­pie, sowie acht­sam­keits­ba­sier­te Metho­den und Bera­tung bei Her­aus­for­de­run­gen und Kri­sen wie z.B. Stress, Trau­er, Ängs­ten und psy­chi­schen Belas­tun­gen. Ergän­zend wer­den Ent­span­nungs­ver­fah­ren verwendet. 

Auf der Start­sei­te und unter Leis­tun­gen erfah­ren Sie mehr zu mei­nem Ange­bot.
Unter Vita & Qua­li­fi­ka­tio­nen erfah­ren Sie mehr zu mei­ner Aus­bilung und mei­nem Werdegang.

Wie läuft eine Erst­be­ra­tung ab?

Im Erst­ge­spräch bespre­chen wir Ihre Anlie­gen, klä­ren Zie­le und Mög­lich­kei­ten der The­ra­pie. Wir erstel­len einen Ter­min­plan und klä­ren die Höhe der zu erwar­ten­den Kosten.

Wie kann ein Ter­min ver­ein­bart werden?

Per E‑Mail, Mes­sen­ger oder über das Online-Buchungs­tool.
Unter Kon­takt kön­nen Sie sehr ein­fach einen Ter­min vereinbaren.

Wie kurz­fris­tig sind Ter­mi­ne möglich?

In der Regel inner­halb von 1–3 Wochen, je nach Ver­füg­bar­keit. In drin­gen­den Fäl­len bemü­he ich mich, umge­hend eine Ter­min­mög­lich­keit zu ermög­li­chen.
Unter Kon­takt kön­nen Sie sehr ein­fach einen Ter­min vereinbaren.

Wo fin­den die Sit­zun­gen statt?

In mei­ner Pra­xis in Bad Bel­zig (Wald­sied­lung 1), mei­ner Pra­xis in Ber­lin-Fried­richs­hain (Box­ha­ge­ner Stra­ße 39) oder online.
Unter Pra­xis fin­den Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu.

Über­nimmt die Kran­ken­kas­se die Kosten?

Pri­va­te Kran­ken­kas­sen oder Zusatz­ver­si­che­run­gen kön­nen die Kos­ten teil­wei­se über­neh­men.
Unter Kos­ten­er­stat­tung erfah­ren Sie mehr dazu.

Sind die Gesprä­che vertraulich?

Ja. Im Gegen­satz zur kas­sen­ärzt­li­chen Behand­lung unter­lie­gen alle Sit­zun­gen bei mir der Schwei­ge­pflicht gemäß BGB §§630a und wer­den nicht offi­zi­ell akten­kun­dig. Es wer­den ohne Ihre schrift­li­che Zustim­mung kei­ner­lei Infor­ma­tio­nen oder Dia­gno­sen an Ärz­te, Kran­ken­kas­se oder Arbeit­ge­ber übermittelt.

Dies kann kann von gro­ßer Bedeu­tung sein, weil somit mög­li­che beruf­li­che, behörd­li­che, bank­tech­ni­sche oder ver­si­che­rungs­tech­ni­sche Aus­wir­kun­gen ver­mie­den werden.

Wie vie­le Sit­zun­gen sind notwendig?

Die Anzahl der Sit­zun­gen ist sehr indi­vi­du­ell und hängt von Ihrem Anlie­gen, Ihren Zie­len und Ihrem per­sön­li­chen Tem­po ab. Man­che Men­schen emp­fin­den bereits nach weni­gen Gesprä­chen eine Ent­las­tung, ande­re nut­zen die The­ra­pie über meh­re­re Mona­te hin­weg. Häu­fig sind anfangs wöchent­li­che Sit­zun­gen sinn­voll, spä­ter kön­nen grö­ße­re Abstän­de pas­send sein. Wir bespre­chen gemein­sam, was in Ihrer Situa­ti­on stim­mig ist. The­ra­peu­ti­sche Pro­zes­se benö­ti­gen in aller Regel meh­re­re Sit­zun­gen (oft­mals 6–12), um einen hei­len­den Effekt zu erzie­len.
Unter Leis­tun­gen fin­den Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den ver­schie­de­nen Formaten.

Sind auch Online-Sit­zun­gen möglich?

Ja, über eine gesi­cher­te und für die psy­cho­the­ra­peu­tisch Behand­lung zuge­las­se­ne Plattform.

Muss man sich auf eine Sit­zung vorbereiten?

Nein, brin­gen Sie ein­fach Ihre aktu­el­len Anlie­gen oder Fra­gen mit.

Wie oft fin­den Sit­zun­gen statt?

In der Regel ein­mal pro Woche, je nach Bedarf auch sel­te­ner oder intensiver.

Was pas­siert, wenn man eine län­ge­re Pau­se machen will/muss?

Nach Abspra­che kön­nen Sit­zun­gen pau­siert oder ver­scho­ben wer­den; The­ra­pie­zie­le wer­den fle­xi­bel angepasst.

Nach oben scrollen