Über die Praxis
Meine Praxis befinden sich leicht erreichbar in Bad Belzig (Am Stadtrand in einem Landschaftsschutzgebiet 60km südlich von Berlin). Nutzen Sie gerne den Routenplaner zur Praxis.
Dirk Liesenfeld

Seit 1998 arbeite ich mit Empathie, Herz und Verstand mit Menschen. Mein Ansatz verbindet psychodymanische Verfahren (z.B. Gestalttherapie nach Perls) mit Gesprächstherapie (klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers).
Auch weitere Methoden, wie z.B. Hypnotherapie, Entspannungstechniken und verhaltenstherapeutische Ansätze fließen in meine Arbeit ein.
Ich arbeite mit Einzelklienten, Paaren und Familien.
Vita und Qualifikationen
Jahrgang 1969 und Vater zweier Kinder
Seit 1998 in eigener Praxis tätig:
- psychologischer Paar‑, Sexual- und Lebensberater
- Hypnose- und Entspannungstrainer
- Lifecoach
Themenbereiche
Sorgen, Ängste, depressive Verstimmungen, Trauer, Zwänge, Schlafstörungen, Traumata, psychosomatische Beschwerden oder innere Unruhe. Aber auch Trennung, Tod, Burnout, Krisen, wirtschaftliche, familiäre oder berufliche Herausforderungen, sowie Sexualität oder partnerschaftliche Themen.
Ausbildungen und Weiterbildungen
- 2018 Psychodynamische Therapieformen (Dr. med. C.D. Saur)
- 2017 Hospitation bei MAPS, San Francisco im Rahmen der Phase 3 Trials („MDMA-unterstützte Psychotherapie bei schweren posttraumatischen Belastungsstörungen“)
- 2015 Psychologischer Lebensberater (Dr. med. C.D. Saur)
- 2003 Trainer für Meditation und Achtsamkeit („Relaxxa“ Nürnberg)
- 1999 Personal Coach-Ausbildung (Jahrestraining bei „RSt & Kollegen“)
- 1998 Hypnose- & Entspannungspractitioner („Namaste“ Köln)
- vor 1998 Yogalehrerausbildung, Judolehrer, Wildnispädagogik, Ernährungs- und Detoxberater, Jugendreiseleiter
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2026 Buch „Liebe, Sexualität und Partnerschaft“ (mit Dr. med. Winter, gepl. VÖ Anfang 2026)
- 2021 Buch „Reise zu deinen Wurzeln“
- 2017 Film „Psychodelic Therapy“ (in Kooperation mit MAPS, USA)
- 2007 DVD-Lehrfilmreihe „Massagen” (Tao, Tantra & Ayurveda)
Schulische und universitäre Ausbildung
- 1998 Diplomarbeit (empirische Studie in Wirtschafts- und Sozialpsychologie)
- 1992 – 1998 Studium Universität zu Köln (BWL, Schwerpunkt Wirtschafts‑, Sozial‑, Arbeits- & Organisationspsychologie)
- 1990 – 1991 Assistenz der Geschäftsführung (Radio Arabella München, Human Resources)
- 1989 Allgemeine Hochschulreife (A.v.H.-Gymnasium Schweinfurt)
Sprachkenntnisse
- Deutsch ~ Muttersprache
- Englisch ~ C2
- Französisch ~ B1
Der Praxisraum
Der Praxisraum bietet einen geschützten und ruhigen Ort für die psychotherapeutische Arbeit.



Anfahrt
Wenn Sie bei Google Maps bei der Ortssuche „Dirk Liesenfeld“ eingeben, kommen Sie direkt zur Wegbeschreibung und können dort zwischen Auto, Bahn oder zu Fuß wählen. Sie können auch direkt HIER klicken!
Mit dem Auto
Von der A9 aus Richtung Berlin oder Leipzig: Ausfahrt Niemegk ausfahren und links in die Bundesstraße 102 Richtung Bad Belzig. Kurz vor Bad Belzig an einem kleinen Ort vorbei (Preussnitz). Direkt danach kommt eine Rechtskurve, in welcher das erste Mal Bad Belzig nach links angeschrieben ist – daran aber vorbeifahren, also auf der 102 bleiben. Dann kommt eine große Ampel-Kreuzung, an der Bad Belzig zwar nach links angeschrieben ist, doch hier weiter geradeaus. Dann kommt wieder eine Ampel-Kreuzung, an welcher Bad Belzig, die Therme und die Rehaklinik angeschrieben sind – an dieser nach links auf die B246 einbiegen. Etwa 2km geradeaus und direkt nach dem Ortsschild und VOR der „Total TANKSTELLE“ rechts hoch (Am Kurpark) in Richtung Therme. An der Therme vorbei und oben an der Kreuzung rechts in Richtung Rehaklinik (Rosa-Luxemburg-Straße). Nach der Verkehrsschwelle (200m nach dem Zegg-Eingang auf der linken Seite) links in den Wald hoch (kleines Schild: Waldsiedlung).
Von Brandenburg (oder der A2 aus Richtung Potsdam oder Magdeburg): Auf die B102 Richtung Belzig. An der großen Ampelkreuzung, an welcher Bad Belzig angeschrieben ist, rechts Richtung Belzig abbiegen. Dann wie oben, ab „Total TANKSTELLE“.
Von Westen kommend auf der 246: Immer auf der 246 bleiben (sie schlängelt sich durch Bad Belzig, aber immer auf der abknickenden Vorfahrt bleiben!) und kurz vor dem Belziger Ortsende, NACH der Total Tankstelle links abbiegen. Dann wie oben, ab „Total TANKSTELLE“.
Mit der Bahn
Mit dem RE7 entweder von Richtung Berlin (z.B. Alexanderplatz, Zoo, Hauptbahnhof,…) oder Richtung Dessau fahren. Der Zug fährt ein bis zweimal stündlich. Vom Bahnhof Bad Belzig den Bus 590 (nicht auf der gleichen Seite, wie der Bahnhof, sondern auf der gegenüberliegenden Straßenseite! Wenn man also aus dem Bahnhof kommt, dann fährt der Bus nicht nach rechts, sondern nach link!) nehmen und an der Station „Zegg“ aussteigen. Nach der Verkehrsschwelle (200m nach dem Zegg-Eingang auf der linken Seite) links in den Wald hoch (kleines Schild: Waldsiedlung). Von dort aus sind es nur noch 7 Minuten zu Fuß.
Ungefähr 500m dem Waldweg („Waldsiedlung“) bis ganz oben folgen. Auf der rechten Seite steht dann ein gelbes Haus mit der Hausnummer 1.

Genau gegenüber des Hauses ist ein blaues Schild „P‑Praxis“, welches die Einfahrt markiert. Hier kann geparkt werden.

Termin vereinbaren ➾