Praxis für Psychotherapie in Bad Belzig und Berlin

Dirk Liesenfeld

Seit 1998 beglei­te ich Men­schen mit Empa­thie, Herz und Ver­stand. Mein Ansatz ver­bin­det:
Psy­cho­dy­na­mikPsy­cho­dy­na­mi­sche Ver­fah­ren hel­fen dabei, unbe­wuss­te inne­re Kon­flik­te, die unser Den­ken, Füh­len und Han­deln beein­flus­sen, bes­ser zu ver­ste­hen. Dabei geht es oft um Erfah­run­gen aus der Ver­gan­gen­heit, die bis heu­te wir­ken. Die Gestalt­the­ra­pie als beson­de­rer Ansatz legt den Fokus auf das Hier und Jetzt. Ziel ist es, fest­ge­fah­re­ne Mus­ter zu lösen und die eige­ne Leben­dig­keit sowie Hand­lungs­spiel­räu­me zu stärken.

(z.B. „Gestalt­the­ra­pie“ nach Perls) und
Gesprächs­the­ra­pieDie kli­en­ten­zen­trier­te Gesprächs­the­ra­pie ist eine ein­fühl­sa­me und wert­schät­zen­de Form der the­ra­peu­ti­schen Beglei­tung. Im Mit­tel­punkt ste­hen Sie mit Ihren Gedan­ken, Gefüh­len und Erfah­run­gen. Der The­ra­peut unter­stützt dabei, eige­ne Lösun­gen zu fin­den. Durch ehr­li­ches Inter­es­se, ech­tes Mit­ge­fühl und Akzep­tanz ent­ste­hen inne­re Klar­heit, Selbst­ver­trau­en und Veränderung.

(„Kli­en­ten­zen­trier­te Gesprächs­the­ra­pie“ nach Carl Rogers).

Je nach Anlie­gen flie­ßen zusätz­lich Ent­span­nungs­tech­ni­ken, ver­hal­tens­the­ra­peu­ti­sche Ansät­ze sowie Metho­den aus Coa­ching und Acht­sam­keit in mei­ne Arbeit ein. Ich arbei­te mit Ein­zel­kli­en­ten, Paa­ren und Familien.

Vita und Qualifikationen

Diplom-Kfm. Dirk Lie­sen­feld
Jahr­gang 1969, Vater zwei­er Kinder

Seit 1998 in eige­ner Pra­xis tätig: 

  • psy­cho­lo­gi­scher Paar‑, Sexu­al- und Lebensberater
  • Hyp­no- und Entspannungstrainer
  • Life­coach

The­men­be­rei­che

Ich beglei­te Men­schen u. a. bei: Sor­gen, Ängs­te, depres­si­ve Ver­stim­mun­gen, Trau­er, Zwän­ge, Schlaf­stö­run­gen, Trau­ma­ta, psy­cho­so­ma­ti­sche Beschwer­den oder inne­re Unru­he. Aber auch Tren­nung, Tod, Burn­out, Kri­sen, wirt­schaft­li­che, fami­liä­re oder beruf­li­che Her­aus­for­de­run­gen, sowie Sexua­li­tät oder part­ner­schaft­li­che Themen.


Aus­bil­dun­gen und Weiterbildungen

  • 2018 Psy­cho­dy­na­mi­sche The­ra­pie­for­men (Dr. med. C.D. Saur)
  • 2017 Hos­pi­ta­ti­on bei MAPS, San Fran­cis­co im Rah­men der Pha­se 3 Tri­als („MDMA-unter­stütz­te Psy­cho­the­ra­pie bei schwe­ren post­trau­ma­ti­schen Belastungsstörungen“)
  • 2003 Trai­ner für Medi­ta­ti­on und Acht­sam­keit („Rela­x­xa“ Nürnberg)
  • 1999 Per­so­nal Coach-Aus­bil­dung (Jah­res­trai­ning bei „RSt & Kollegen“)
  • 1998 Hyp­no­se- & Ent­span­nungs­prac­ti­tio­ner („Namas­te“ Köln)
  • vor 1998 Yoga­leh­rer­aus­bil­dung, Judo­leh­rer, Wild­nis­päd­ago­gik, Ernäh­rungs- und Detox­be­ra­ter, Jugendreiseleiter

Ver­öf­fent­li­chun­gen (Aus­wahl)

  • 2026 Buch „Lie­be, Sexua­li­tät und Part­ner­schaft“ (mit Dr. med. Win­ter, gepl. VÖ Anfang 2026)
  • 2021 Buch „Rei­se zu dei­nen Wur­zeln
  • 2017 Film „Psy­cho­de­lic The­ra­py“ (Koope­ra­ti­on mit MAPS, USA)
  • 2007 DVD-Lehr­film­rei­he „Mas­sa­gen” (Tao, Tan­tra & Ayurveda)

Schu­li­sche und uni­ver­si­tä­re Ausbildung

  • 1998 Diplom­ar­beit: empi­ri­sche Stu­die in Wirt­schafts- und Sozialpsychologie
  • 1992–1998 Stu­di­um Uni­ver­si­tät zu Köln (BWL, Schwer­punkt Wirtschafts‑, Sozial‑, Arbeits- & Organisationspsychologie)
  • 1990–1991 Assis­tenz der Geschäfts­füh­rung (Ara­bel­la Mün­chen, Human Resources)
  • 1989 All­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe (A.v.H.-Gymnasium Schweinfurt)

Sprach­kennt­nis­se

  • Deutsch ~ Muttersprache
  • Eng­lisch ~ C2
  • Fran­zö­sisch ~ B1

Der Praxisraum in Bad Belzig

Der Pra­xis­raum liegt ruhig am Wald­rand von Bad Bel­zig – ein geschütz­ter Ort für inten­si­ve psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Prozesse.


Anfahrt zur Praxis in Bad Belzig

Wenn Sie bei Goog­le Maps bei der Orts­su­che „Dirk Lie­sen­feld“ ein­ge­ben, kom­men Sie direkt zur Weg­be­schrei­bung und kön­nen dort zwi­schen Auto, Bahn oder zu Fuß wäh­len. Sie kön­nen auch direkt HIER kli­cken!

Mit dem Auto

Von der A9 aus Rich­tung Ber­lin oder Leip­zig: Aus­fahrt Niemegk aus­fah­ren und links in die Bun­des­stra­ße 102 Rich­tung Bad Bel­zig. Kurz vor Bad Bel­zig an einem klei­nen Ort vor­bei (Preuss­nitz). Direkt danach kommt eine Rechts­kur­ve, in wel­cher das ers­te Mal Bad Bel­zig nach links ange­schrie­ben ist – dar­an aber vor­bei­fah­ren, also auf der 102 blei­ben. Dann kommt eine gro­ße Ampel-Kreu­zung, an der Bad Bel­zig zwar nach links ange­schrie­ben ist, doch hier wei­ter gera­de­aus. Dann kommt wie­der eine Ampel-Kreu­zung, an wel­cher Bad Bel­zig, die Ther­me und die Reha­kli­nik ange­schrie­ben sind – an die­ser nach links auf die B246 ein­bie­gen. Etwa 2km gera­de­aus und direkt nach dem Orts­schild und VOR der „Total TANKSTELLE“ rechts hoch (Am Kur­park) in Rich­tung Ther­me. An der Ther­me vor­bei und oben an der Kreu­zung rechts in Rich­tung Reha­kli­nik (Rosa-Luxem­burg-Stra­ße). Nach der Ver­kehrs­schwel­le (200m nach dem Zegg-Ein­gang auf der lin­ken Sei­te) links in den Wald hoch (klei­nes Schild: Waldsiedlung).

Von Bran­den­burg (oder der A2 aus Rich­tung Pots­dam oder Mag­de­burg): Auf die B102 Rich­tung Bel­zig. An der gro­ßen Ampel­kreu­zung, an wel­cher Bad Bel­zig ange­schrie­ben ist, rechts Rich­tung Bel­zig abbie­gen. Dann wie oben, ab „Total TANKSTELLE“.

Von Wes­ten kom­mend auf der 246: Immer auf der 246 blei­ben (sie schlän­gelt sich durch Bad Bel­zig, aber immer auf der abkni­cken­den Vor­fahrt blei­ben!) und kurz vor dem Bel­zi­ger Orts­en­de, NACH der Total Tank­stel­le links abbie­gen. Dann wie oben, ab „Total TANKSTELLE“.

Mit der Bahn

Mit dem RE7 ent­we­der von Rich­tung Ber­lin (z.B. Alex­an­der­platz, Zoo, Haupt­bahn­hof,…) oder Rich­tung Des­sau fah­ren. Der Zug fährt ein bis zwei­mal stünd­lich. Vom Bahn­hof Bad Bel­zig den Bus 590 (nicht auf der glei­chen Sei­te, wie der Bahn­hof, son­dern auf der gegen­über­lie­gen­den Stra­ßen­sei­te! Wenn man also aus dem Bahn­hof kommt, dann fährt der Bus nicht nach rechts, son­dern nach link!) neh­men und an der Sta­ti­on „Zegg“ aus­stei­gen. Nach der Ver­kehrs­schwel­le (200m nach dem Zegg-Ein­gang auf der lin­ken Sei­te) links in den Wald hoch (klei­nes Schild: Wald­sied­lung). Von dort aus sind es nur noch 7 Minu­ten zu Fuß.

Unge­fähr 500m dem Wald­weg („Wald­sied­lung“) bis ganz oben fol­gen. Auf der rech­ten Sei­te steht dann ein gel­bes Haus mit der Haus­num­mer 1.

Genau gegen­über des Hau­ses ist ein blau­es Schild „P‑Praxis“, wel­ches die Ein­fahrt mar­kiert. Hier kann geparkt werden.

Die Praxis in Berlin Friedrichshain

Wenn Sie die Sit­zun­gen ganz oder teil­wei­se in Ber­lin wahr­neh­men möch­ten, spre­chen Sie mich ger­ne an.

Ange­bot & Honorar ➾

Ter­min vereinbaren ➾
Nach oben scrollen