Angebot & Honorar
Therapeutische Honorare orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), die auch von kassenzugelassenen, ärztlichen Psychotherapeuten verwendet wird. Die meisten Psychotherapeuten berechnen z.B. Verhaltenstherapie (GOP‑2,8x) mit 122,40 Euro pro Therapiesitzung (50min).
Meine Tarife liegen jedoch deutlich darunter – siehe unten.
Mein Angebot für Einzelpersonen, Paare & Familien
Einzeltherapie richtet sich an Menschen, die persönliche Themen wie Ängste, Belastungen, Krisen oder den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung bearbeiten möchten. Im Zentrum stehen Sie mit Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen.
Paartherapie hilft dabei, festgefahrene Kommunikationsmuster zu durchbrechen, Konflikte zu klären und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. In einem geschützten Rahmen begleite ich Sie dabei, wieder in einen echten, wertschätzenden Dialog zu kommen.
Familientherapie bezieht mehrere Familienmitglieder ein, um belastende Dynamiken sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungen zu finden. Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis zu stärken und neue Wege des Miteinanders zu eröffnen.
Dauer: Einzelsitzungen, Doppelsitzungen & Tagesretreats
Es stehen verschiedene Zeitformate zur Verfügung. Im Erstgespräch (in der Praxis oder online) finden wir gemeinsam das passende Format für Sie. Einen Überblick bietet Ihnen die folgende Honorartabelle.
Viele Klienten nutzen auch mein Angebot für mehrtägige Retreats – ideal für Menschen, die besonders intensiv einsteigen wollen oder von weiter her anreisen. Die reizvolle Umgebung des hohen Fläming mit zahlreichen Ausflugszielen bieten darüber hinaus optimale Voraussetzungen für einen heilsamen „Therapie-Kurzurlaub“.
Bitte beachten Sie: In den meisten Fällen sind die Kosten privat zu tragen. Mögliche Ausnahmen finden Sie weiter unten. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Bezahlung in bar nach jeder Sitzung.
Angebot & Honorare
Was ist für wen geeignet?
Einzel- und Doppelsitzungen
Die reguläre Therapie besteht in erster Linie aus Einzel- und Doppelsitzungen. Hier können Sie wöchentlich oder zweiwöchentlich an Ihren Anliegen arbeiten.
ErstgesprächWir lernen uns kennen und prüfen gemeinsam, ob und – falls ja – wie wir Ihre Themen bearbeiten können. 50 Minuten | 50€ |
EinzelsitzungIn regelmäßigen 50-minütigen Einzelsitzungen (z. B. wöchentlich) kann intensiv am Thema gearbeitet werden. Die Impulse aus den Sitzungen lassen sich gut in den Alltag übertragen und dort erproben. Ein erster Therapieblock umfasst idealerweise 5–10 Sitzungen. 1x 50min. | 80€ |
DoppelsitzungIn Doppelsitzungen (2x50 Minuten) besteht mehr Raum, um tiefere Themen anzugehen. Sie lassen sich gut mit Einzelsitzungen kombinieren. Besonders zu Beginn einer Therapie oder in der Paararbeit sind sie oft hilfreich. Auch bei weiterer Anreise ist eine Doppelsitzung (z.B. alle 14 Tage) eine gute Option. 2 x 50min. | 140€ |
Längere Intensiv-Einheiten
Diese intensiveren Sitzungen erfordern Ihre Bereitschaft, sich tief auf den Prozess einzulassen. Sie sind besonders wirksam bei vielschichtigen oder tief sitzenden Themen. Sie eignen sich auch gut für Menschen mit längerer Anreise oder engem Terminplan. Viele Klienten nutzen diese Einheiten in größeren Abständen, um stärkende Impulse zu erhalten und sich neu auszurichten.HalbtagessitzungFür intensivere Prozesse. Bei stark belastenden Themen oder inneren Widerständen können tiefere Ebenen erreicht werden, die in kürzeren Sitzungen kaum zugänglich sind. Diese Variante wird häufig von Menschen mit längerer Anreise oder wenig zeitlichen Ressourcen genutzt – oft im monatlichen Rhythmus. 4h gesamt (z.B. 10–14 Uhr) | 300€ |
GanztagessitzungDie Kombination aus therapeutischer Begleitung, Ruhezeit und Integration fördert tiefgreifende Entwicklungen, besonders bei komplexen oder mehrschichtigen Themen. Ohne Übernachtung im Gästehaus, aber inklusive Mittagessen und ausreichende Pausen zur Integration. 8h gesamt (incl. Mittagessen) (z.B. 8–16 Uhr) | 600€ |
⤷zu den mehrtägigen Angeboten
Preiszuschlag für Paare & Familien
Für Paar- und Familiensitzungen berechne ich einen Zuschlag von 25 % auf die regulären Honorare.
Gruppenarbeit
Ich biete regelmäßig ein- und mehrtägige Gruppen an – sowohl Einzelevents als auch fortlaufende Gruppen. Termine, Themen und Preise finden Sie hier.
Information zur Kostenerstattung Ihrer psychotherapeutischen Behandlung durch Krankenkassen
Behandlungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen:
Gesetzliche Krankenkassen (GKV)
Ausnahmen sind möglich im Rahmen des sogenannten Kostenerstattungsverfahrens, wenn:
- ein nachgewiesener Therapiebedarf besteht
- gleichzeitig kein Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten zeitnah verfügbar ist
Dieses Verfahren ist aufwendig und muss vorab mit Ihrer Krankenkasse geklärt werden.
Zusatzversicherungen können Heilpraktikerleistungen ggf. erstatten. Bitte prüfen Sie dabei insbesondere:
- ob Leistungen nach der GOÄ übernommen werden (ich rechne nicht nach der GebüH, sondern nach der GOÄ ab)
- bis zu welcher Höhe erstattet wird
Tipp: Der Abschluss einer Zusatzversicherung vor Behandlungsbeginn kann sinnvoll sein.
Private Krankenversicherung (PKV)
Abhängig von Ihrem Tarif können die Kosten ganz oder teilweise übernommen werden. Bitte klären Sie die Bedingungen vor Behandlungsbeginn direkt mit Ihrer Versicherung. Ich empfehle, sich die Kostenübernahme schriftlich bestätigen zu lassen.