Gruppenarbeit in unserer Praxis

Der gemeinsame Prozess

In unse­ren Grup­pen­an­ge­bo­ten steht das Mit­ein­an­der im Vor­der­grund. Hier haben Sie die Mög­lich­keit, Ihre The­men in einem geschütz­ten Rah­men zu erfor­schen und gleich­zei­tig von den Erfah­run­gen der ande­ren Teil­neh­men­den zu ler­nen. Gera­de im Aus­tausch zeigt sich, wie per­sön­li­che Mus­ter wir­ken – und wie neue Per­spek­ti­ven ent­ste­hen können.

Was Gruppenarbeit bewirkt

Die Arbeit in der Grup­pe stärkt Selbst­wahr­neh­mung, sozia­le Kom­pe­ten­zen und emo­tio­na­le Sta­bi­li­tät. Fra­gen wie Nähe und Distanz, Ver­trau­en, Abgren­zung oder der kon­struk­ti­ve Umgang mit Kon­flik­ten wer­den auf natür­li­che Wei­se sicht­bar und kön­nen gezielt bear­bei­tet werden.

Unsere Arbeitsweise

Wir lei­ten die Grup­pen fach­lich fun­diert, klar struk­tu­riert und zugleich offen für die Dyna­mik, die durch das Mit­ein­an­der ent­steht. Dabei ach­ten wir auf einen respekt­vol­len Rah­men, in dem jeder Bei­trag – ob aktiv oder durch Zuhö­ren – wert­voll ist. So ent­steht ein Feld, in dem Ent­wick­lung, Hei­lung und neue Klar­heit mög­lich werden.

Nach oben scrollen