Praxis für Psychotherapie in Bad Belzig


Ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie gemäß Heilpraktikergesetz. Meine Website dient aktuell der Information über mein zukünftiges Angebot und meine Haltung als angehender Heilpraktiker für Psychotherapie. Ich verfüge derzeit noch nicht über die behördliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Bereich der Psychotherapie, eine therapeutische Tätigkeit findet daher noch nicht statt. Nach wie vor arbeite ich jedoch als psychologischer Berater und stehe dafür weiterhin zur Verfügung.
Psychotherapie ist ein kraftvolles Instrument zur Heilung und Entwicklung der Seele. Sie setzt an den inneren Prozessen an, hilft beim Verstehen und Verarbeiten belastender Erfahrungen und fördert persönliche Reifung und Lebensfreude. Die für Sie passende therapeutische Methode kann den Weg zu mehr Klarheit und Lebensqualität ebnen.

Mein Angebot für Sie
Schwierige Lebensphasen & Lebenseinschnitte
Sorgen, Ängste, depressive Verstimmungen, Trauer, Zwänge, Schlafstörungen, Traumata, psychosomatische Beschwerden oder innere Unruhe.
Trennung oder Tod, Burnout, Krisen, wirtschaftliche, familiäre oder berufliche Herausforderungen. Auch in der Sexualität oder partnerschaftliche Themen: Ich begleite Sie auf Ihrem Weg der seelischen Gesundung.
Mehr zu schwierigen Lebensphasen …
Warum eine Behandlung beim Heilpraktiker für Psychotherapie in schwierigen Lebensphasen unterstützend wirkt:
Schwierige Lebensphasen, wie etwa Trennungen und Tod, Verluste oder berufliche Herausforderungen, können zu enormen emotionalen Belastungen führen. Auch Schlafstörungen führen oft zu einem hohen Leidensdruck. Hier kann eine psychotherapeutische Behandlung eine wertvolle Unterstützung bieten. Ich arbeite mit ganzheitlichen Ansätzen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Durch Methoden wie Gesprächstherapie, Achtsamkeitstraining oder Hypnose wird nicht nur das Symptom behandelt, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Belastungen. In meiner Heilpraxis schaffe ich einen geschützten Raum, in dem Sie sich frei und ohne Urteil ausdrücken können. So gewinnen Sie neue Perspektiven, um gestärkt aus schwierigen Lebenssituationen hervorzugehen.
Individuelle hochwirksame Ansätze
Für Ihre persönliche Geschichte nehme ich mir Zeit. Gemeinsam finden wir den Ansatz, der zu Ihnen passt und wirklich an die Wurzel geht. Mit meiner fachlichen Erfahrung von drei Jahrzehnten schenke ich Ihnen meine Aufmerksamkeit und gehe individuell auf Sie ein.
Mehr zu den Ansätzen …
Individuelle Begleitung – weil jeder Mensch einzigartig ist:
Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich nicht an starre Vorgaben oder festgelegte Therapieverfahren gebunden. Das erlaubt mir, individuell auf Sie und Ihre Situation einzugehen.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen habe den geschulten Blick, das Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Sie da abzuholen, wo Sie stehen.
Ob Gesprächstherapie, kreative Methoden oder achtsame Impulse – gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Im Mittelpunkt stehen Sie als Mensch, nicht nur ein „Symptom“.
Diese Freiheit und Erfahrung ermöglichen eine persönliche, respektvolle und wirkungsvolle Begleitung – auf Augenhöhe und in Ihrem Tempo.
Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung
Sie möchten nicht nur Psychopharmaka nehmen oder suchen ergänzende Methoden zur kassenärztlichen Behandlung? Hier finden Sie bewährte Verfahren wie z.B. klientenzentrierte Gesprächstherapie, psychodynamische Gestalttherapie, sowie Sexual- und Paartherapie. Ergänzend dazu haben sich Hypnose, Entspannungstechniken und Achtsamkeitstraining sehr bewährt.
Mehr zu den Therapien …
Was ist Gestalttherapie?
Die psychodynamische Gestalttherapie ist eine ganzheitlich orientierte Form der Psychotherapie, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet – mit Körper, Gefühlen, Gedanken und Verhalten.
Im Mittelpunkt steht das, was Sie im Hier und Jetzt erleben. Ziel ist es, Ihre Wahrnehmung für sich selbst und Ihre Umgebung zu schärfen, festgefahrene Muster zu erkennen und neue Lösungen zu finden.
Der tiefenpsychologische fundierte psychodynamische Ansatz hilft dabei, alte Traumata und Blockaden aufzulösen – in einem geschützten, achtsamen Rahmen.
Klientenzentrierte Gesprächstherapie – im Mittelpunkt stehen Sie!
Die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist ein einfühlsames, wertschätzendes und nichtwertendes Gesprächsangebot. Im Mittelpunkt stehen Sie mit Ihrem Erleben, Ihren Gefühlen und Ihrem individuellen Weg.
Durch echtes Zuhören, Empathie und ehrlicher, positive Zuwendung entsteht ein geschützter Raum, in dem persönliche Entwicklung und Veränderung möglich werden – in Ihrem eigenen Tempo und auf Ihre eigene Weise.
Diese Therapieform eignet sich besonders bei Themen wie Selbstwertproblemen, innerer Unruhe, Entscheidungsfindung, Krisen oder dem Wunsch nach persönlichem Wachstum.
Sexualtherapie
Sexuelle Probleme können belastend sein und sich auf das Selbstwertgefühl sowie auf Beziehungen auswirken. In der Sexualtherapie biete ich einen geschützten Raum, um offen über Wünsche, Ängste oder Schwierigkeiten zu sprechen. Ziel ist es, Wege zu mehr Selbstakzeptanz, Lust und erfüllter Sexualität zu finden – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beziehungsform. Ich arbeite mit Paaren und Einzelpersonen.
Schnelle Termine & geschützter Raum
Bei mir erhalten Sie in der Regel zeitnah einen Termin. Nutzen Sie frühzeitig Hilfe, bevor Symptome chronisch werden oder sich verschlimmern. In meiner Praxis für Psychotherapie in Bad Belzig erwartet Sie ein geschützter Rahmen, in dem Sie offen sprechen können.
Mehr zu psychischen Belastungen …
Warum psychische Probleme nicht verschleppt werden sollten:
Psychische Belastungen wie Ängste, Depressionen, Schlafstörungen oder ständige Erschöpfung werden oft viel zu lange ignoriert oder verdrängt. Doch je länger diese Themen unbehandelt bleiben, desto mehr können sie das tägliche Leben beeinträchtigen – in der Arbeit, in Beziehungen und im persönlichen Wohlbefinden.
Schlimmer noch: Wenn psychische Probleme über längere Zeit hinweg unbehandelt bleiben, können sie sich verstärken oder sogar chronisch werden. Das bedeutet, dass die Belastungen tiefer in das Leben eingreifen und die Heilung schwieriger und langwieriger machen.
Psychotherapie ist ein individueller und sensibler Prozess, der auf der Sicherheit basiert, dass alles, was im Raum besprochen wird, nur für Sie und den Therapeuten zugänglich bleibt. Diese Vertraulichkeit schafft die notwendige Grundlage, um Veränderungen und persönliches Wachstum zu fördern.
Warum auch nicht?
Manche Menschen meiden trotz eines hohen Leidensdrucks den Gang zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Sie scheuen die vermeintlich hohen Kosten, die sie aus eigener Tasche zahlen müssen.
Mehr zu den Vorteilen …
Psychische Gesundheit ist so wertvoll – und dennoch oft vernachlässigt. Eine Psychotherapie ist keine unnötige Ausgabe, sondern eine Investition in Ihr Wohlbefinden.
Schnelle Hilfe statt langer Wartezeit
Bei mir bekommen Sie meist zeitnah einen Termin – ohne monatelanges Warten. Das bedeutet: Hilfe dann, wenn Sie sie wirklich brauchen.
Individuell, persönlich, ganzheitlich
Ohne bürokratische Hürden und ganz auf Sie zugeschnitten – Ihre Lebenssituation, Ihre Themen, Ihr Tempo. Und vor allem der Behandlungsansatz, der für Ihr Thema passt.
Langfristig günstiger als „nichts tun“
Seelisches Leiden beeinträchtigt Lebensfreude, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wer frühzeitig handelt, spart sich jahrelanges Leiden und hohe Folgekosten.
Übrigens: Selbst eine ausführliche Therapie über viele Wochen kostet meist weniger, als ein durchschnittlicher Urlaub – und es gibt Ihnen viel mehr zurück!

Meine Honorare ➾
Termin vereinbaren ➾