Praxis für Psychotherapie in Bad Belzig

logo
logo2
Dirk Liesenfeld - Heilpraktiker für Psychotherapie in Bad Belzig

Mein Angebot für Sie

Schwierige Lebensphasen & Lebenseinschnitte

Sor­gen, Ängs­te, depres­si­ve Ver­stim­mun­gen, Trau­er, Zwän­ge, Schlaf­stö­run­gen, Trau­ma­ta, psy­cho­so­ma­ti­sche Beschwer­den oder inne­re Unru­he.

Tren­nung oder Tod, Burn­out, Kri­sen, wirt­schaft­li­che, fami­liä­re oder beruf­li­che Her­aus­for­de­run­gen. Auch in der Sexua­li­tät oder part­ner­schaft­li­che The­men: Ich beglei­te Sie auf Ihrem Weg der see­li­schen Gesundung.

Mehr zu schwie­ri­gen Lebensphasen …

War­um eine Behand­lung beim Heil­prak­ti­ker für Psy­cho­the­ra­pie in schwie­ri­gen Lebens­pha­sen unter­stüt­zend wirkt:

Schwie­ri­ge Lebens­pha­sen, wie etwa Tren­nun­gen und Tod, Ver­lus­te oder beruf­li­che Her­aus­for­de­run­gen, kön­nen zu enor­men emo­tio­na­len Belas­tun­gen füh­ren. Auch Schlaf­stö­run­gen füh­ren oft zu einem hohen Lei­dens­druck. Hier kann eine psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Behand­lung eine wert­vol­le Unter­stüt­zung bie­ten. Ich arbei­te mit ganz­heit­li­chen Ansät­zen, die indi­vi­du­ell auf Ihre Bedürf­nis­se abge­stimmt sind.

Durch Metho­den wie Gesprächs­the­ra­pie, Acht­sam­keits­trai­ning oder Hyp­no­se wird nicht nur das Sym­ptom behan­delt, son­dern auch die zugrun­de lie­gen­den Ursa­chen Ihrer Belas­tun­gen. In mei­ner Heil­pra­xis schaf­fe ich einen geschütz­ten Raum, in dem Sie sich frei und ohne Urteil aus­drü­cken kön­nen. So gewin­nen Sie neue Per­spek­ti­ven, um gestärkt aus schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen hervorzugehen.

Individuelle hochwirksame Ansätze

Für Ihre per­sön­li­che Geschich­te neh­me ich mir Zeit. Gemein­sam fin­den wir den Ansatz, der zu Ihnen passt und wirk­lich an die Wur­zel geht. Mit mei­ner fach­li­chen Erfah­rung von drei Jahr­zehn­ten schen­ke ich Ihnen mei­ne Auf­merk­sam­keit und gehe indi­vi­du­ell auf Sie ein.

Mehr zu den Ansätzen …

Indi­vi­du­el­le Beglei­tung – weil jeder Mensch ein­zig­ar­tig ist:

Als Heil­prak­ti­ker für Psy­cho­the­ra­pie bin ich nicht an star­re Vor­ga­ben oder fest­ge­leg­te The­ra­pie­ver­fah­ren gebun­den. Das erlaubt mir, indi­vi­du­ell auf Sie und Ihre Situa­ti­on einzugehen.

Durch mei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der Arbeit mit Men­schen habe den geschul­ten Blick, das Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und die Fähig­keit, Sie da abzu­ho­len, wo Sie stehen.

Ob Gesprächs­the­ra­pie, krea­ti­ve Metho­den oder acht­sa­me Impul­se – gemein­sam fin­den wir den Weg, der zu Ihnen passt. Im Mit­tel­punkt ste­hen Sie als Mensch, nicht nur ein „Sym­ptom“.

Die­se Frei­heit und Erfah­rung ermög­li­chen eine per­sön­li­che, respekt­vol­le und wir­kungs­vol­le Beglei­tung – auf Augen­hö­he und in Ihrem Tempo.

Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung

Sie möch­ten nicht nur Psy­cho­phar­ma­ka neh­men oder suchen ergän­zen­de Metho­den zur kas­sen­ärzt­li­chen Behand­lung? Hier fin­den Sie bewähr­te Ver­fah­ren wie z.B. kli­en­ten­zen­trier­te Gesprächs­the­ra­pie, psy­cho­dy­na­mi­sche Gestalt­the­ra­pie, sowie Sexu­al- und Paar­the­ra­pie. Ergän­zend dazu haben sich Hyp­no­se, Ent­span­nungs­tech­ni­ken und Acht­sam­keits­trai­ning sehr bewährt.

Mehr zu den Therapien …

Was ist Gestalttherapie?

Die psy­cho­dy­na­mi­sche Gestalt­the­ra­pie ist eine ganz­heit­lich ori­en­tier­te Form der Psy­cho­the­ra­pie, die den Men­schen in sei­ner Gesamt­heit betrach­tet – mit Kör­per, Gefüh­len, Gedan­ken und Verhalten.

Im Mit­tel­punkt steht das, was Sie im Hier und Jetzt erle­ben. Ziel ist es, Ihre Wahr­neh­mung für sich selbst und Ihre Umge­bung zu schär­fen, fest­ge­fah­re­ne Mus­ter zu erken­nen und neue Lösun­gen zu finden.

Der tie­fen­psy­cho­lo­gi­sche fun­dier­te psy­cho­dy­na­mi­sche Ansatz hilft dabei, alte Trau­ma­ta und Blo­cka­den auf­zu­lö­sen – in einem geschütz­ten, acht­sa­men Rahmen.


Kli­en­ten­zen­trier­te Gesprächs­the­ra­pie – im Mit­tel­punkt ste­hen Sie!

Die kli­en­ten­zen­trier­te Gesprächs­the­ra­pie nach Carl Rogers ist ein ein­fühl­sa­mes, wert­schät­zen­des und nicht­wer­ten­des Gesprächs­an­ge­bot. Im Mit­tel­punkt ste­hen Sie mit Ihrem Erle­ben, Ihren Gefüh­len und Ihrem indi­vi­du­el­len Weg.

Durch ech­tes Zuhö­ren, Empa­thie und ehr­li­cher, posi­ti­ve Zuwen­dung ent­steht ein geschütz­ter Raum, in dem per­sön­li­che Ent­wick­lung und Ver­än­de­rung mög­lich wer­den – in Ihrem eige­nen Tem­po und auf Ihre eige­ne Weise.

Die­se The­ra­pie­form eig­net sich beson­ders bei The­men wie Selbst­wert­pro­ble­men, inne­rer Unru­he, Ent­schei­dungs­fin­dung, Kri­sen oder dem Wunsch nach per­sön­li­chem Wachstum.

Sexu­al­the­ra­pie

Sexu­el­le Pro­ble­me kön­nen belas­tend sein und sich auf das Selbst­wert­ge­fühl sowie auf Bezie­hun­gen aus­wir­ken. In der Sexu­al­the­ra­pie bie­te ich einen geschütz­ten Raum, um offen über Wün­sche, Ängs­te oder Schwie­rig­kei­ten zu spre­chen. Ziel ist es, Wege zu mehr Selbst­ak­zep­tanz, Lust und erfüll­ter Sexua­li­tät zu fin­den – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht oder Bezie­hungs­form. Ich arbei­te mit Paa­ren und Einzelpersonen.

Schnelle Termine & geschützter Raum

Bei mir erhal­ten Sie in der Regel zeit­nah einen Ter­min. Nut­zen Sie früh­zei­tig Hil­fe, bevor Sym­pto­me chro­nisch wer­den oder sich ver­schlim­mern. In mei­ner Pra­xis für Psy­cho­the­ra­pie in Bad Bel­zig erwar­tet Sie ein geschütz­ter Rah­men, in dem Sie offen spre­chen können.

Mehr zu psy­chi­schen Belastungen …

War­um psy­chi­sche Pro­ble­me nicht ver­schleppt wer­den soll­ten:

Psy­chi­sche Belas­tun­gen wie Ängs­te, Depres­sio­nen, Schlaf­stö­run­gen oder stän­di­ge Erschöp­fung wer­den oft viel zu lan­ge igno­riert oder ver­drängt. Doch je län­ger die­se The­men unbe­han­delt blei­ben, des­to mehr kön­nen sie das täg­li­che Leben beein­träch­ti­gen – in der Arbeit, in Bezie­hun­gen und im per­sön­li­chen Wohlbefinden.

Schlim­mer noch: Wenn psy­chi­sche Pro­ble­me über län­ge­re Zeit hin­weg unbe­han­delt blei­ben, kön­nen sie sich ver­stär­ken oder sogar chro­nisch wer­den. Das bedeu­tet, dass die Belas­tun­gen tie­fer in das Leben ein­grei­fen und die Hei­lung schwie­ri­ger und lang­wie­ri­ger machen.

Psy­cho­the­ra­pie ist ein indi­vi­du­el­ler und sen­si­bler Pro­zess, der auf der Sicher­heit basiert, dass alles, was im Raum bespro­chen wird, nur für Sie und den The­ra­peu­ten zugäng­lich bleibt. Die­se Ver­trau­lich­keit schafft die not­wen­di­ge Grund­la­ge, um Ver­än­de­run­gen und per­sön­li­ches Wachs­tum zu fördern.

Warum auch nicht?

Man­che Men­schen mei­den trotz eines hohen Lei­dens­drucks den Gang zum Heil­prak­ti­ker für Psy­cho­the­ra­pie. Sie scheu­en die ver­meint­lich hohen Kos­ten, die sie aus eige­ner Tasche zah­len müssen.

Mehr zu den Vorteilen …

Psy­chi­sche Gesund­heit ist so wert­voll – und den­noch oft ver­nach­läs­sigt. Eine Psy­cho­the­ra­pie ist kei­ne unnö­ti­ge Aus­ga­be, son­dern eine Inves­ti­ti­on in Ihr Wohlbefinden.

Schnel­le Hil­fe statt lan­ger War­te­zeit
Bei mir bekom­men Sie meist zeit­nah einen Ter­min – ohne mona­te­lan­ges War­ten. Das bedeu­tet: Hil­fe dann, wenn Sie sie wirk­lich brauchen.

Indi­vi­du­ell, per­sön­lich, ganz­heit­lich
Ohne büro­kra­ti­sche Hür­den und ganz auf Sie zuge­schnit­ten – Ihre Lebens­si­tua­ti­on, Ihre The­men, Ihr Tem­po. Und vor allem der Behand­lungs­an­satz, der für Ihr The­ma passt.

Lang­fris­tig güns­ti­ger als „nichts tun
See­li­sches Lei­den beein­träch­tigt Lebens­freu­de, Gesund­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit. Wer früh­zei­tig han­delt, spart sich jah­re­lan­ges Lei­den und hohe Folgekosten.

Übri­gens: Selbst eine aus­führ­li­che The­ra­pie über vie­le Wochen kos­tet meist weni­ger, als ein durch­schnitt­li­cher Urlaub – und es gibt Ihnen viel mehr zurück!

Praxis für Psychotherapie in Bad Belzig
Über mich ➾

Mei­ne Honorare ➾

Ter­min vereinbaren ➾

Nach oben scrollen